Am Samstag, 22. Februar 2025 wurde Dr. Frank Knödler, der ehemalige Präsident des Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg, feierlich im „Neuen Schloß“ in Stuttgart verabschiedet.
In ihrem Grußwort dankte Landtagspräsidentin Muhterem Aras ihm für seinen unermüdlichen Einsatz, unser Land sicherer zu machen, und erklärte: „Als Feuerwehrmann mit Leib und Seele, als Mann aus der Praxis, der weiß wo der Schuh drückt, haben Sie sich über ein Vierteljahrhundert für die Anliegen aller Feuerwehrfrauen und -männer eingesetzt. Sie hinterlassen große Fußstapfen, die es zu füllen gilt.“
Die Veranstaltung umfasste eine herzliche Begrüßung sowie eine Laudatio durch Michael Wegel, den neuen Präsidenten des Landesfeuerwehrverbands. Zudem würdigten in ihren Ansprachen der Innenminister und stellvertretende Ministerpräsident Thomas Strobl, Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetag Baden-Württemberg, und Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutscher Feuerwehrverband, die Verdienste von Dr. Knödler.
Dr. Frank Knödler leitete 27 Jahre lang die Branddirektion Stuttgart und prägte die größte Berufsfeuerwehr Baden-Württembergs durch Innovationen wie die Leitstelle für Sicherheit und Mobilität sowie die enge Verzahnung von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr. Als langjähriger Präsident des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg setzte er sich maßgeblich für die Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens, die Stärkung der Gemeindefeuerwehren und die Modernisierung der Leitstellen ein, wofür er mit zahlreichen hohen Auszeichnungen wie dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg sowie dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde.
Ein würdiger Abschied für eine herausragende Persönlichkeit im Feuerwehrwesen!
Ein Film zeigt die Zusammenfassung der Veranstaltung, mit kurzen Statements und O-Tönen aus Politik, Wirtschaft und natürlich dem Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg.
Link zum Film: Verabschiedung_Herr_Dr_Frank_Knödler