Willkommen auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes Alb-Donau-e.V.
Der Kreisfeuerwehrverband Alb-Donau e.V. ist der Zusammenschluss der Mitgliedsfeuerwehren des Alb-Donau-Kreises und der Stadt Ulm.
Der Verband wurde im Jahr 1973 als Folge der landesweiten Kreisreform gegründet. Aus den bis dahin selbstständigen Kreisfeuerwehrverbänden Ulm und Ehingen sowie aus den einzelnen Feuerwehren Laichingen, Westerheim, Feldstetten, Sontheim, Ennabeuren, Ingstetten und Justingen aus dem ehemaligen KFV Münsingen bildete sich der neue Verband.
Die Gründungsversammlung fand am 10. März 1973 in Blaubeuren statt.
Im Kreisfeuerwehrverband Alb-Donau e.V. sind 56 Gemeindefeuerwehren und 7 Werkfeuerwehren in insgesamt 140 Abteilungen Mitglied. Im Einzelnen sind 4748 Feuerwehrangehörige in den Einsatzabteilungen, 91 hauptamtliche Feuerwehrkräfte und 186 Angehörige in den Werkfeuerwehren vertreten. In den Feuerwehrmusikzügen spielen 199 Kameradinnen und Kameraden. 1230 Jugendliche sind in den Jugend- und Kinderabteilungen und 953 Kameraden in den Altersabteilungen im Verband vertreten.
Die Homepage möchte gute und interessante Informationen vermitteln und das Zusammenarbeiten erleichtern. Es werden keine Cookies zur Rückverfolgung der Nutzer angewendet und auch keine Daten gespeichert oder weitergegeben.
Viel Spaß und interessante Informationen auf unserer Homepage